WIRO.de
Logo Wiro Aktuell
Ein süßer Roter Panda.

Wissenswertes

Zoo Rostock freut sich auf Rote Pandas – neues Gehege fast fertig

Der Zoo bereitet die Ankunft drolliger Neuzugänge vor: Im Sommer zieht ein Pärchen Rote Pandas ein. Eine Hürde ist geschafft, der alte Zaun ihres künftig

Der Zoo bereitet die Ankunft drolliger Neuzugänge vor: Im Sommer zieht ein Pärchen Rote Pandas ein. Eine Hürde ist geschafft, der alte Zaun ihres künftigen Geheges wurde aufgerüstet – damit die lütten Pandas nicht stiften gehen.

Die verwitwete Schneeziege ahnt noch nichts von ihrem Glück: Nebenan kommt bald wieder Leben in die Bude. Der Zoo hat das knapp 1.000 Quadratmeter große Ziegengehege aufgeteilt, richtet derzeit in einer Hälfte ein Zuhause für zwei junge Rote Pandas her. Weil sie flinke Kletterkünstler sind, musste der alte Stabzaun erweitert werden: Aluminiumbleche, ein Meter hoch und glatt, machen das Ausbüxen fortan unmöglich.

Nachhaltig: Die alten Zaunfelder werden weiter genutzt.
Obwohl sie etliche Jahrzehnte auf dem Buckel haben, ist das Material noch tipptopp. »Viel zu schade zum Verschrotten«, erklärt Metallbau-Unternehmer Henryk Ott. Er und seine Männer haben die Elemente im Auftrag des Zoos restauriert. Der erste Schritt: eine gründliche Sandbestrahlung. Hartnäckige Farbreste und Unebenheiten wurden abgeschliffen, der Stahl freigelegt. Anschließend haben die Handwerker die Zaunteile, insgesamt sind es 160 Meter, grundiert. Zuletzt ging es zur Beschichtung in Otts Werkhalle in Bargeshagen: In der Automatikkabine haben Düsen die Elemente mit olivgrünem Farbpulver »benebelt«, in einem Ofen wurden sie bei 220 Grad gebrannt. Die Vorteile zu flüssiger Farbe und Pinsel: Jede Stelle wird gleichmäßig bedeckt, die Oberfläche ist robuster. »Die Zaunelemente werden auch die nächsten 20 Jahre halten«, verspricht der Unternehmer.

Rote Pandas im Anmarsch
Im Frühsommer rechnet der Rostocker Zoo mit seinen neuen Mitbewohnern, einen Termin gibt es noch nicht. Der Zoo Rotterdam führt das Zuchtbuch für die gefährdete Tierart, koordiniert die Paarungen und vermittelt den Nachwuchs an Zoos und Tierparks. Rostock steht auf der Warteliste. Die WIRO finanziert einen Teil der Umbaukosten. Denn die Roten Pandas werden die neuen Patentiere des Wohnungsunternehmens.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Link kopieren
Drucken
Grafik - empfangene E-Mail, Hand hält ein Mobiltelefon mit einem Icon, dass eingegangene E-Mails anzeigt

WIRO aktuell Newsletter

Neues aus der Stadt, Geschichten aus der Nachbarschaft + Tipps zu Veranstaltungen, Terminen und Freizeit in Rostock. Der WIRO-Newsletter bringt Ihnen alle vier Wochen das Beste aus unserer Heimatstadt kostenlos nach Hause.

Jetzt abonnieren!