Osternest

Sie brauchen: einen alten Eierkarton, Eierschalen, Blüten, Zweige, Moos, Federn, Wachteleier
So geht´s: Schneiden Sie den Deckel vom Eierkarton ab und bestücken Sie einige Waben mit Eierschalen. Füllen Sie diese mit kleinen Blütenzweigen, beispielsweise Schleierkraut. In die übrigen Waben drapieren Sie das Moos, Federn, Wachteleier und was Sie sonst schön finden

Hasenohr-Servietten
Sie brauchen: eine Serviette aus Stoff oder Papier, Bindfaden, Schleierkraut, Fineliner
So geht´s: Die Serviette als erstes so halbieren, dass ein Dreieck entsteht. Dieses von der Spitze abwärts zu einem Streifen falten, den Sie ums Ei legen und oben mit dem Faden zusammenbinden. Die Enden ergeben die Öhrchen. Einen Zweig Schleierkraut in den Knoten stecken – fertig für die Ostertafel!

Osterhäschen aus Pompoms

Sie brauchen: Wolle, Pappe, Zirkel, Schere, Perlen, Filz, Kleber
So geht´s:
1. Für die Pompoms: Zeichnen Sie mit dem Zirkel jeweils zwei Kreise (Durchmesser 7 und 5,5 Zentimeter) auf Pappe, in die Mitte noch einen zweiten, kleineren Kreis. Pappringe ausschneiden.
2. Die Ringe gleicher Größe aufeinanderlegen und dick und gleichmäßig mit Wolle umwickeln.
3. Schieben Sie die Scherenspitze zwischen die beiden Pappringe und schneiden die Wolle rundherum auf. Ziehen Sie nun einen Wollfaden zwischen die Pappringe und machen einen festen Knoten. Pappringe entfernen, Pompom zurechtzuppeln und überstehende Fäden mit der Schere stutzen.
4. Den kleineren Pompom kleben Sie auf den großen.
5. Die Hasenohren schneiden Sie aus Filz zurecht, die Pfötchen ebenso. Damit die Häschen aufrecht stehen, stabilisieren Sie die Pfoten mit Pappe. Ohren und Füße mit Kleber am Hasenkörper befestigen. Für Augen und Nase kleben Sie Perlen im Fell fest.
