Das Beste gibt es im Kiosk Dadas umsonst: einen herzlichen Plausch mit Inhaber Saim Dadas. »Ich mag Menschen und lerne gerne neue kennen.« Dazu hat er in seinem Späti-Kiosk, der eigentlich ein kleiner Laden ist, reichlich Gelegenheiten. Seine Kundschaft ist vielfältig: Rostocker, denen am Sonntag das Hundefutter ausgegangen ist. Jugendliche, die abends auf dem Weg in den Stadthafen eine Tüte Chips mitnehmen. Rathaus-Mitarbeiter in der Mittagspause oder durstige Touristen auf Sightseeing-Tour. Sogar seine Nachbarn – der gebürtige Türke wohnt mit
seiner Familie seit fast zehn Jahren auf der Ecke – stehen regelmäßig im Geschäft. »Die sind glücklich, dass es uns gibt. Seit der Netto in der Grubenstraße geschlossen hat, fehlte hier etwas.« In seinem Spätkauf gibt’s täglich bis
null Uhr kalte und warme Getränke, Nudeln und Reis, die wichtigsten Kosmetikartikel, Katzenfutter, Eis und Ladekabel. »Alles, was man auf die Schnelle mal braucht.« Saim Dadas hat noch mehr Pläne. »Ich möchte gern noch Kuchen ins Sortiment nehmen.« Den können die Kunden an den Tischen auf der überdachten Terrasse verspeisen.
Unterstützung bekommt er von seiner Tochter Asli Ecem. Die 22-Jährige arbeitet eigentlich als Rezeptionistin in einem Hotel und hilft ihrem Vater vor oder nach ihren Schichten im Laden.
