WIRO.de
Logo Wiro Aktuell
Die Backsteinskulptur "Die Liebenden" verschönern nun den begrünten Innenhof Pläterstraße/Wokrenterstraße.

Wohnen + Leben

Sie schmusen weiter

Eilige Zeitgenossen halten sie vielleicht für einen Stapel Steine. Erst auf den zweiten Blick erkennt man zwei eng umschlungene Liebende.

Die Backsteinskulptur "Die Liebenden" verschönern nun den begrünten Innenhof Pläterstraße/Wokrenterstraße.
Fotos: DOMUSIMAGES

Zwei Köpfe, Körper, vier Füße und Beine, kurz: eng umschlungene Liebende, von Dörte Michaelis, arrangiert aus groben, rotbraunen Klinkersteinen, schmusen sich seit 1988 durch Rostock. Anfangs saßen sie an prominenter Stelle, vor der alten Kaufhalle am Kröpeliner Tor. Nach der Wende hat man sie mit ihrer Bank vor den Bücherladen im Fünfgiebelhaus gesetzt, später hinters Kino in der Breiten Straße. Weil sie dort nicht mehr öffentlich zugänglich waren, hat die WIRO das Kunstwerk erneut umgezogen. Die Turteltäubchen verschönern nun den Innenhof Pläterstraße / Wokrenterstraße. Die Künstlerin Dörte Michaelis aus Vogelsang bei Wismar war dabei, hat den Abbau der Steine begleitet, dann das Zusammensetzen. »Ich bin froh über den schönen Ort, an dem Anwohner und Passanten meine Figur wieder betrachten können.« Die freie Künstlerin erinnert sich noch gut an die Entstehung ihres Pärchens vor 37 Jahren. Bis heute arbeitet sie – neben vielen anderen Werkstoffen – auch mit Klinkersteinen. Sie bearbeitet die Rohlinge aus dem Klinkerwerk, solange sie noch weich sind, setzt ihre Figuren nach dem Brennen mithilfe von Mörtel zusammen.

Link kopieren
Drucken
Grafik - empfangene E-Mail, Hand hält ein Mobiltelefon mit einem Icon, dass eingegangene E-Mails anzeigt

WIRO aktuell Newsletter

Neues aus der Stadt, Geschichten aus der Nachbarschaft + Tipps zu Veranstaltungen, Terminen und Freizeit in Rostock. Der WIRO-Newsletter bringt Ihnen alle vier Wochen das Beste aus unserer Heimatstadt kostenlos nach Hause.

Jetzt abonnieren!