WIRO-Ausbildungschefin Andrea Blumenthal und der Vorsitzende der WIRO-Geschäftsführung, Ralf Zimlich, durften den Preis vom gratulierenden IHK-Präsidenten Klaus-Jürgen Strupp persönlich entgegennehmen. Zimlich: “Wir sind stolz, dass wir abermals als herausragender Ausbildungsbetrieb überzeugt haben”.
Den Titel vergibt die IHK zu Rostock branchenübergreifend an Unternehmen, die ihren Auszubildenden mehr bieten als den gesetzlichen Standard und sich besonders intensiv bei der Ausbildung von jungen Menschen engagieren.
Ausbildungsstart am 1. September
Mehr als 350 junge Menschen haben bei der WIRO bisher ihren Beruf gelernt, aktuell zählt die WIRO 28 Azubis in allen Unternehmensbereichen: 15 Immobilienkaufleute, 7 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 5 Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie 1 Maler und Lackierer.
Jedes Jahr beginnt beim städtischen Wohnungsunternehmen am 1. September die kaufmännische und gewerbliche Ausbildung. Ab diesem Zeitpunkt sind wieder Bewerbungen möglich – für einen Berufseinstieg im Jahr 2026.

Jobfactory – finde Deinen Weg
Vom 10. bis 11. Oktober 2025 verwandelt sich die HanseMesse Rostock in eine Präsentationsplattform der Berufswelt. Die WIRO ist auch dabei. Infos auf:
www.jobfactory.de