Der bekannte deutsche Regisseur und ein Filmteam waren im Juni in Evershagen. Das WIRO-Hochhaus war Kulisse für den Kurzfilm »Fahrstuhl«. Jakob Engelmann hat das Drehbuch geschrieben und Regie geführt. Andreas Dresen, Professor für das Fach »Schauspiel vor der Kamera« an der Rostocker Hochschule für Musik und Theater, war sein Mentor. Der 27-jährige Rostocker ist einer der vier Gewinner der Kurzfilmwerkstatt Rostock 2025, wurde aus 21 Drehbuchvorschlägen ausgewählt. Der Preis für die jungen, talentierten Filmemacher aus MV: Unterstützung in Form von Geld und Expertise. Die Dramaturgin Nicole Kellerhals hat mit den vier Gewinnern am filmreifen Drehbuch gefeilt, Andreas Dresen hat ihnen bei der Regie über die Schulter geschaut. »Ich war für jede Kritik dankbar, konnte viel mitnehmen«, sagt Jakob Engelmann, selbstständiger Mediengestalter Bild und Ton. Die Sieger hatten zusammen einen Topf mit 60.000 Euro, aus dem sie die Produktionen bestreiten konnten. »Ton, Licht, Ausstattung, Schnitt – das
kostet alles Geld.« Drei Tage hatte jedes Team für die Dreharbeiten. Die Kurzfilmwerkstatt ist auch eine Chance für die Schauspielerinnen und Schauspieler, fast alle sind hmt-Studenten aus dem Kurs von Andreas Dresen. »Die Erfahrung an echten Filmsets ist wertvoll. Wir schaffen mit der Werkstatt einen geschützten Raum, in dem sich der Nachwuchs ausprobieren kann – ohne den großen Druck der Filmindustrie.« Manche Kurzfilme der vergangenen Jahre haben es trotzdem zu internationalen Festivals geschafft.
In »Fahrstuhl« geht es um eine junge Frau (Tilla Danaylow), die in ihrer ersten eigenen Wohnung lebt, weit weg von zu Hause. Ihre Mutter kommt zu Besuch, das Verhältnis ist schwierig. Der Fahrstuhl ist Schauplatz für denkwürdige Begegnungen mit Hausbewohnern. Der Kurzfilm, wie auch die anderen drei, hat seine Premiere schon bestanden. Vor wenigen Tagen haben sich alle Beteiligten die Produktionen angesehen und ausführlich besprochen. Alle anderen Rostocker können die Kurzfilme voraussichtlich beim FiSH-Filmfestival im April 2026 sehen.
Die Ausschreibung für die Kurzfilmwerkstatt 2026 startet in den nächsten Tagen. Alle Infos erscheinen auf:



