WIRO_aktuell_April_2025

FOTOS: REGIO TV ROSTOCK · ADOBESTOCK.COM Vor 20 Jahren ging LOHRO dauerhaft auf Sendung. »Das HRO im Namen steht für Hansestadt Rostock, OHR für Hören«, erklärt Gründungsmitglied Harry Körber. 150 Ehrenamtliche und ein paar Angestellte sorgen seitdem jeden Tag dafür, dass das Lokalradio auf Sendung bleibt. Sie stellen ein Vollprogramm auf die Beine. »Es ist der Zusammenhalt, der mich antreibt«, sagt Moderatorin Lisa Gerlach. Bevor sie zum Studium nach Rostock kam, war sie beim offenen Kanal in Lübeck – und froh, als sie in Rostock eine neue Heimat bei LOHRO fand. Sie ist seit fast drei Jahren dabei, moderiert das »Kulturkonzentrat«, arbeitet in den Redaktionen der »Rathausgespräche« und im Frühprogramm mit. »Mittlerweile bin ich durch Radio LOHRO gut vernetzt in der Stadt.« Neulich hat sogar ein Dozent an der Uni ihre Stimme aus dem Radio erkannt. »Das war cool.« Vom Bundesfreiwilligen über Praktikanten bis hin zu passionierten Hobbyjournalisten – alle haben in dem Lokalsender ihren Platz. »Wir sind kein offener Kanal, wo jeder einfach ins Mikro spricht. Wer hier sendet, lernt etwas«, erklärt Harry Körber. Die Redaktionen fühlen sich den Grundsätzen der journalistischen Sorgfalt verpflichtet. »Zugleich wollen wir eine Plattform für alle sein, die sich ausprobieren möchten und trauen den Leuten etwas zu.« Dank der Hingabe der Macher und der Treue der Hörerschaft hat sich der Sender als wichtige Stimme Rostocks etabliert. Aber es gibt auch Herausforderungen. LOHRO finanziert sich über Fördergelder und Spenden, lebt von Jahr zu Jahr. »Wir wären gerne sicherer aufgestellt. Wir werden hier nicht reich, aber wir würden gerne Gewissheit haben, dass es uns auch in fünf Jahren noch gibt«, wünscht sich Harry Körber. Denn LOHRO ist ein Schatz für die Stadt. Es verbindet Menschen, fördert Nachwuchs und macht Kultur erlebbar. Die Stimme der Stadt Das Lokalradio der Hansestadt Rostock, besser bekannt als LOHRO, ist eine Institution. Die nicht-kommerzielle Station sendet rund um die Uhr Nachrichten, Musik und Kultur. Aber LOHRO ist mehr als ein Radiosender. Es ist auch eine Familie. Moderatorin Lisa Gerlach ist auf Sendung. Harry Körber gehört zu den Gründungsmitgliedern. Vereinsgeschichten In Kooperation mit der WIRO stellt Regio TV Rostock jeden Monat einen Verein vor. Die Sendung läuft jeden ersten Montag und Donnerstag des Monats. Den TV-Beitrag über LOHRO finden Sie hier: www.WIRO.de/youtube Wohnen + Leben 10

RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==