WIRO_aktuell_Juni_2025

Hoch die Krone! FOTO: LAURA AVELLAN FOTOS: LAURA AVELLAN · LIKEDEELER E.V. Die Flotte der Likedeeler hat Zuwachs bekommen: Auf der »Vagel Grip«, einer ehemaligen Marinebarkasse Baujahr 1978, können Jungen und Mädchen fortan das seemännische Handwerk lernen. Von Berlin ist das Schiff kürzlich ans Schmarler Ufer umgezogen. Die WIRO unterstützt den »Förderverein Jugendschiff Likedeeler« und war auch bei der Taufe vor wenigen Tagen dabei. Wem der Name »Vagel Grip« bekannt vorkommt, irrt nicht. Das Original war jahrzehntelang das Ausbildungsschiff für Jugendliche und angehende Matrosen in Rostock. Aber: Vor elf Jahren wurde der Kutter verschrottet. Die neue »Vagel Grip« soll an die guten Zeiten anknüpfen und die maritime Tradition fortsetzen. Likedeeler + Vagel Grip | IGA-Park | Schmarl Dorf 20 | www.likedeeler-rostock.de Auf zu neuen Abenteuern Der Rohbau für die neue Albin-Köbis-Straße 7 in Markgrafenheide steht. Vor wenigen Tagen hat die WIRO mit den Handwerkern Richtfest gefeiert. Bis Februar 2026 sollen 21 Wohnungen mit ein bis fünf Zimmern bezogen werden, ebenso eine Physiotherapiepraxis im Erdgeschoss. Im vergangenen Jahr hatte die WIRO an derselben Stelle einen 80 Jahre alten Klinkerblock abgerissen. Das Wohnungsunternehmen baut das kleine Quartier an der Ostsee nach und nach neu auf. Drei moderne Blöcke sind bereits bezogen. Das Besondere auf der aktuellen Baustelle: Die Mieter heizen später umweltfreundlich mit Geothermie. Die neueste Folge der »Rostocker Vereinsgeschichten« stellt den »Förderverein Jugendschiff Likedeeler e.V.« ausführlich vor. Die Sendung, eine Kooperation von Regio TV Rostock und WIRO, läuft jeden ersten Montag und Donnerstag des Monats im Regionalsender. Hier geht´s zum Film: www.WIRO.de/youtube FOTOS: ADOBESTOCK Wissenswertes 12

RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==