WIRO_aktuell_August_2025

Holzbildhauerei, Grafik und Fotografie Sechs Wochen Ferien sind lang. Vor allem für Eltern, die ein Beschäftigungsprogramm für ihren Nachwuchs stricken müssen. Die erste Ferienhälfte ist rum – aber es ist immer noch viel Zeit bis zum Schulstart am 8. September. Wir haben ein paar Ideen: Das RFZ in Reutershagen hat einen knackevollen Ferienkalender. So können Schülerinnen und Schüler an jedem Ferienmittwoch beim Berufe-Tag in verschiedene Jobs reinschnuppern und ihre eigenen »Schwani« verdienen (für 6 bis 13 Jahre). Auch Ausflüge ins Ozeaneum nach Stralsund und ins Rostocker Umland sind geplant. Ferien am Schwani Alle Termine unter www.rfz-rostock.com Die Goldwerk Galerie auf dem Klosterhof feiert einen bedeutenden Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern: Wilfried Schröder. Anlass ist der 80. Geburtstag des 1945 in Warnemünde geborenen, heute in Kühlungsborn lebenden und wirkenden Künstlers. Die retrospektive Ausstellung »SCHRÖDER SCHRÖDER SCHRÖDER« ist bis 27. Oktober zu sehen. www.goldwerk-galerie.de Der Rostocker Zoo hat sich einiges für kleine Tierfreunde einfallen lassen. Jeden Montag ab 10 Uhr können sie den Zoo mit allen Sinnen erleben. Die Lütten erfahren zum Beispiel, welches Tier mit der Zunge riechen kann (ab 7 Jahre, 12 Euro + Eintritt). Dienstags werden kleine Beschäftigungen für die Tiere gebastelt, anschließend geht es auf Futterrunde durch den Zoo (10 – 12 Uhr, ab 6 Jahre, 12 Euro + Eintritt). Bei der Tierpfleger- Sprechstunde im Aquarium, jeden Mittwoch um 11 Uhr, verraten die Zoomitarbeiter allerlei Spannendes über ihre Schützlinge. Außerdem gibt es eine kleine Mutprobe. Donnerstags ab 17:30 Uhr gehen Nachtdetektive auf Abenteuerreise in Rostocks Dschungel. Die Jungen und Mädchen suchen nach einem vermissten Forscher. Dabei müssen sie knifflige Aufgaben und Rätsel lösen (ab 8 Jahre, 12 Euro + Eintritt). Tierisch Weitere Infos und das ganze Programm unter www.zoo-rostock.de Anmeldung für alle Angebote unter 0381 2082179 oder per Mail an service@zoo-rostock.de Schöne Ferien! Die Stadtteil- und Begegnungszentren sind immer ein guter Anlaufpunkt für gelangweilte Ferienkinder. Jeden Tag kann man etwas unternehmen: Hip-Hop-Kurs im Haus 12, Ausflug zum Vogelpark Marlow mit dem Kolping-Begegnungszentrum, in den Kletterpark Hohe Düne mit dem SBZ Evershagen oder eine Führung durchs Ostseestadion mit In Via Lütten Klein und vieles, vieles mehr. Action in den Stadtteilen Mehr Infos in den neun Stadtteil- und Begegnungszentren oder online auf www.familie-in-rostock.de GRAFIKEN: FREEPIK.COM Veranstaltungen + Termine 12

RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==