Dieser WIRO-Wunschfilm-Abend ist für zartbesaitete Mieter nicht geeignet. Für alle, die Nervenkitzel mögen, dagegen schon. Am 28. Oktober, pünktlich vor Halloween, wird es im li.wu. gruselig. Folgende Filme stehen zur Auswahl: So funktioniert’s Im ersten Schritt stimmen unsere Leser ab, bis zum 31. August ist der Stimmzettel unter WIRO.de/wunschfilm online. In der nächsten Ausgabe geben wir den Sieger bekannt und erklären, wie Sie Karten gewinnen können. Nix für schwache Nerven »Shaun of the dead« (2004) Das Leben von Shaun ist eine ziemliche Katastrophe. Der unambitionierte Verkäufer vertrödelt seine Zeit und schafft es, seine Freundin zu vergraulen. Erst bei einer Zombieattacke auf London wird Shaun zum Helden. Horrorkomödie aus England. »Psycho« (1960) Marion Crane hat ihrem Chef 40.000 Dollar gestohlen. Auf ihrer Flucht findet sie Unterschlupf in einem Motel. Geführt wird es von Norman Bates, der mit seiner dominanten Mutter zusammenlebt. Alfred Hitchcock schuf mit „Psycho“ die Mutter aller Horrorfilme – muss man gesehen haben. »Shining« (1980) Kultstreifen von Stanley Kubrick, nach dem Buch von Stephen King. Der manisch-depressive Schriftsteller Jack und seine Familie ziehen über den Winter in ein einsames Hotel in den Bergen. Die dunkle Geschichte des Hauses treibt den Familienvater in den Wahnsinn. »The Host« (2006) Ein Monster bricht über Südkoreas Hauptstadt Seoul herein. Fassungslos muss Gang-Doo mit ansehen, wie seine Tochter ins tiefe Wasser gezogen wird. Mit seinem alkoholkranken Bruder und seiner Schwester macht er sich auf, das Mädchen zu befreien. Der koreanische Streifen wurde vom Geheimtipp zum Export-Erfolg. »Orphan – Das Waisenkind« (2009) Kate und John Coleman wünschen sich ein drittes Kind. Die Familie adoptiert ein Mädchen namens Esther. Doch das neunjährige Mädchen ist nicht annähernd so unschuldig, wie es vorgibt. © STUDIOCANAL Alle Filme sind ab 16 Jahren freigegeben. Veranstaltungen + Termine 14
RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==