Corinna Johnsen arbeitet seit 15 Jahren in der Suppenküche und kennt viele Besucher. Rostocker in ihren 20ern, Alleinstehende und Paare, immer mehr Ältere mit Mindestrente. Menschen, bei denen das Budget für ein gesundes Mittagessen sonst nicht reicht. Voraussetzung, um in der Suppenküche für 1,20 Euro zu speisen, ist der Warnowpass. Anders als im Supermarkt oder beim Essen auf Rädern gab´s seit Jahren keine Preiserhöhung. Trotzdem müssen sich die Besucher das Geld manchmal abknapsen. »Zum Monatsende haben wir weniger Gäste, die zahlen dann oft mit einer Handvoll abgezähltem Kleingeld.« Es geht nicht ums Essen allein. »Für viele Besucher sind die sozialen Kontakte wichtig.« Babette Limp-Schelling steht selten an den Töpfen – aber ohne die Geschäftsführerin von Wohltat e.V. gäb´s keine Suppenküche. Am 24. Mai 1994 hat sie die erste Ausgabestelle im Gerberbruch eröffnet, gegen viele kritische Stimmen und mit gerade mal drei Besuchern am ersten Tag. »Damals galt eine Suppenküche noch als Makel für die Stadt. Dazu kam die Scham der Menschen, bei uns zu essen.« Seitdem sorgt sie im Hintergrund dafür, dass jeden Tag was Gutes auf den Tisch kommt. Sie wirbt Spenden ein, hält das Sie liegt mitten in der Südstadt, in einem Flachbau zwischen gepflegtem Grün und Mehrfamilienhäusern. In der hellen Küche wähnt man sich beinahe in einem feinen Restaurant: Männer und Frauen stehen an blitzblanken Arbeitsplätzen und kolossalen Töpfen. Sie schälen, schnippeln und rühren. Heute gibt´s Kartoffelbrei, Schmorkohl und Schokopudding. Suppe kommt in der Suppenküche nämlich gar nicht so oft auf den Tisch. Ein Blick in die Wochenkarte: Hühnerfrikassee, gefüllte Paprikaschote, Eierragout. Jeden Tag, ab sieben Uhr morgens, bereitet das Team um Küchenchefin Corinna Johnsen 160 Portionen zu. Sieben Tage die Woche. Für die Gäste in der Südstadt und die anderen fünf Ausgabestellen in Rostock. Suppenküche. Da denkt man an Menschen, die mit gesenkten Köpfen in der Reihe warten, Erbseneintopf, Tristesse. Die Rostocker Suppenküche ist ganz anders. Babette Limp-Schelling FOTO: DOMUSIMAGES Mit Mumm und Herz FOTOS: ADOBESTOCK.COM · FREEPIK.COM Wohnen + Leben 6
RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==