WIRO_aktuell_September_2025

Das Schlimmste bricht immer aus heiterem Himmel über einen herein. Das weiß Josephine Eckert nur zu gut. Die 37-Jährige ist Ärztin, fährt regelmäßig im Rettungsdienst und erlebt Situationen, die man sich gar nicht vorstellen möchte. Sie hat Aufkleber für Babyschalen, Kindersitze und Helme entwickelt, die in Notfällen helfen können. Josephine Eckert hat Energie für drei. Die quirlige Rostockerin arbeitet als Ärztin, hat zwei kleine Töchter und nebenbei erfindet sie nützliche Dinge. Ihr jüngstes Herzensprojekt: ein Aufkleber für den Kindersitz. Die Eltern notieren auf ihm wichtige medizinische Informationen, wie eine Allergie gegen Penicillin oder Krankheiten wie Diabetes. Für Josephine Eckert ist der Sticker auch eine persönliche Sache. Die Medizinerin verträgt ein bestimmtes Narkosemedikament nicht. Wenn man es ihr verabreicht, könnte sie sterben. Ob ihre Töchter ebenfalls das Gen für Maligne Hyperthermie in sich tragen, wird sich noch zeigen. »Also habe ich überlegt, wie ich meine Familie absichern kann, falls wir einen Unfall haben.« Da ist im schlimmsten Fall nämlich kein Familienmitglied mehr ansprechbar. Die Hinweise auf dem Aufkleber können helfen, den Nachwuchs trotzdem richtig zu versorgen. Der Sticker klebt unübersehbar am Kindersitz oder auf der Babyschale. Aus dem Aufkleber lösen die Rettungskräfte ein vorgestanztes Band und befestigen es am Arm des Kindes – griffbereit für Notärzte und das Klinikpersonal. Daher auch der Name: EmBraceKit steht für Emergency Bracelet, auf Deutsch Notfall-Armband. Die Medizinerin weiß, dass viele Menschen nun wahrscheinlich denken: »Brauch ich nicht, trifft mich sowieso nicht.« Sie will wachrütteln, rührt die Werbetrommel auf Instagram und auf Messen, sie geht in Kliniken und Kinderarztpraxen. Auf Nummer sicher Der Notfallaufkleber von Josephine Eckert wird auf der Babyschale befestigt. Er wird umseitig mit Namen, Geburtsdatum, medizinischen Auffälligkeiten und Notfallkontakt beschrieben. »Der Aufkleber ist wie eine Versicherung: Gut zu haben, aber man braucht ihn hoffentlich nie.« Mittlerweile hat sie auch Notfallaufkleber für Fahrrad- , Motorrad- , und Skihelme produzieren lassen, für große Kinder und Erwachsene. Wenn ein Unfallopfer ohne Bewusstsein ist, wissen die Kollegen manchmal gar nicht, wem sie gerade das Leben retten. Wenn das Handy kaputt ist, fehlt auch der Notfallkontakt. »Sonst dauert es oft Stunden, bis wir Angehörige ausfindig gemacht und informiert haben.« Mit dem Aufkleber geht keine Zeit verloren. »Und das wünscht sich doch im Ernstfall jeder.« Die Aufkleber für Kindersitze und Helme kann man online bestellen: www.embracekit.de Auf der Internetseite gibt es auch eine Anleitung fürs Ausfüllen und Befestigen. Wie transportiert man einen abgebrochenen Zahn? Wie entfernt man einen Bienenstachel aus der Haut? Auf ihrem Instagram-Kanal www.instagram.com/embrace_kit/ verrät Ärztin Josephine Eckert medizinische Tipps für Familien. Geschenk für WIROlinchen Die WIRO freut sich über Nachwuchs – und heißt Mieter-Babys herzlich willkommen. Schon lange gibt´s zur Geburt einen knallroten WIRO-Body. Ab sofort spendieren wir zusätzlich ein Notfall-Armband. Voraussetzung: Die frisch gebackenen Eltern müssen ihr KundenCenter über die Geburt informieren. FOTO: DOMUSIMAGES Wohnen + Leben 10

RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==