Seit mehr als 60 Jahren erwärmen die Klaashahns mit ihren Shantys unzählige Herzen. Sie waren schon bei Carmen Nebel und in Amerika. Jetzt kommt der Warnemünder Chor wieder ins Fernsehen, die nächste Folge der Vereinsgeschichten widmet sich den sangesfreudigen Herren. Acht junge Segler aus Warnemünde fanden sich 1964 zusammen, um Seemannslieder zu singen. Sie gaben sich den Namen Klaashahns. Damit wollten sie den alten Warnemünder Fischern Respekt zollen, die neben Fischen auch Klaashahns – das plattdeutsche Von Liebe und Eisenten Wort für Eisenten – jagen mussten, um über die Runden zu kommen. Heute zählt der Chor 32 aktive Mitglieder. Einer von ihnen ist Max Nadzeika, mit 23 Jahren der jüngste im Bunde. Der Akkordeonspieler leitet den Chor sogar und hat sein Herz an die alten Shantys verloren. »Es geht um Liebe, Sehnsucht und Heimweh. Das sind Themen, die zu jeder Zeit relevant sind.« Die Klaashahns haben mehr als 100 Titel im Repertoire. Rosa Loy in der Kunsthalle Jungen und Mädchen, die Rosa Loy nacheifern möchten, haben in den Herbstferien Gelegenheit dazu. »Träumen mit Rosa Loy« heißt es für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren (+ erwachsene Begleitperson) am 21.10. von 15 – 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 10 Euro Auch Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren bekommen einen praktischen Einblick in die surrealistische Malerei am 24.10. von 15 – 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 8 Euro Treffpunkt für beide Workshops ist der Kassenbereich | Anmeldungen bitte an naomi.bergmann@kh- rostock.de (Teilnehmerzahl begrenzt) Sie ist eine der wichtigsten deutschen Künstlerinnen: Rosa Loy, Vertreterin der Neuen Leipziger Schule, zeigt im Herbst ihre Werke in der Kunsthalle Rostock. Rosa Loy verbindet Mythen und Märchen mit dem banalen Alltag, Romantik mit Emanzipation. In ihren Malereien, Zeichnungen, Collagen, Grafiken und Objekten sind oft Frauen die Heldinnen. 2 Workshops für junge Rostocker Hier geht´s zu den Vereinsgeschichten, eine Kooperation von Regio TV Rostock und WIRO: www.WIRO.de/youtube Rosa Loy – Sonne im Sinn | bis 30. November in der Kunsthalle Rostock Günther Hamann (links), Vereinsvorsitzender, und Chorleiter Max Nadzeika Weil die WIRO die Ausstellung unterstützt, bekommen 25 Mieter eine kostenlose Führung durch die Rosa-Loy-Schau. Termin: 22. Oktober ab 16:30 Uhr. Für die telefonische Anmeldung, direkt in der Kunsthalle unter Rosa Loy, Ihr und Wir, 2021, Kasein auf Leinwand, Privatsammlung, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Rosa Loy, Schwestern, 2020, Kasein auf Leinwand, Privatsammlung, © VG BildKunst, Bonn 2025 FOTOS: UWE WALTER, BERLIN 0381 44040511 gibt es einen festen Termin: 7. Oktober von 15 bis 17 Uhr. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Mieter dürfen sich für maximal 2 Plätze anmelden. FOTO: KEVIN REIMANN Veranstaltungen + Termine 11
RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==