Wem ist die stressige Hatz nach Weihnachtsgeschenken kein Graus? Es geht auch anders: Die WIRO-Mieter rund um den Klosterhof laden am 30. November zur Adventswerkstatt ein. Die Gäste können kleine, persönliche Präsente gestalten: Kettenanhänger in der Klostergoldschmiede oder handgeschöpftes Papier im Kempowski-Archiv. Im Kulturhistorischen Museum kreieren die Besucher weihnachtliche Grußkarten, in der Goldwerk Galerie porträtieren die Künstler Wolfgang Friedrich und Christoph Knitter geneigte Gäste. Das Café Kloster serviert warme Getränke und in der Universitätskirche erklingt ab 15 Uhr ein Adventskonzert. Das i-Tüpfelchen: Die Gewerbetreibenden haben mit Lampions und Lichterketten dafür gesorgt, dass der Klosterhof bis zum 22. Dezember stimmungsvoll strahlt. www.kunst-werke-rostock.de Adventswerkstatt auf dem Klosterhof: 30. November von 11 – 18 Uhr Klosterhof-Leuchten FOTO: MATHIAS RÖVENSTAHL FOTO: DANNY GOHLKE Hat der Weihnachtsmann eigentlich Lampenfieber? Macht die Märchentante Sport? Und streiten sich die beiden auch mal? Diese und 21 weitere Fragen – von der Oberbürgermeisterin, dem Stadtförster, dem Kunsthallenchef, einem Straßenbahnfahrer und vielen anderen Hansestädtern – beantworten der Rostocker Weihnachtsmann und seine Märchentante für den digitalen WIRO-Adventskalender. Jeden Tag können die Besucher ab 1. Dezember ein neues Türchen mit einem kurzen Video öffnen. 160 Fahr- und Spielgeschäfte, Händler und Imbissbuden sind startklar: Am 24. November eröffnet der Weihnachtsmarkt. Mehr als eine Million Menschen werden bis zum 22. Dezember in der Rostocker City erwartet. Wegen der Theaterbaustelle ändert sich einiges: Die Fischerbastion fällt weg. Etliche Rummel-Fahrgeschäfte weichen auf die Grünfläche beim ScanHotels City und Kröpeliner Der Weihnachtsmann und seine Märchentante sind schon jetzt in Rostock unterwegs. Auf dem Weihnachtsmarkt halten sie dienstags, mittwochs, donnerstags und an den Wochenenden ab 15:30 Uhr ihre Sprechstunde ab. Treffpunkt ist die Märchenschlossbühne auf dem Neuen Markt. Mo bis Do: 11-20 Uhr Fr + Sa: 11-21.30 Uhr So: 11.30-20 Uhr www.rostocker- weihnachtsmarkt.de Tor aus, außerdem auf die Lange Straße. Die nördliche Spur, also Richtung Warnow, ist frei befahrbar. Die Wendemöglichkeit ist Höhe Kuhstraße und die Zufahrten zu den Parkhäusern bleiben erreichbar. Den digitalen Adventskalender gibt’s unter www.WIRO.de/ weihnachten Rostocker Weihnachtsmarkt | 24.11.bis 22.12. Galerist Matthias Goldberg vom Verein Kunst-Werke-Rostock. Veranstaltungen + Termine 12
RkJQdWJsaXNoZXIy NTI3Ng==