WIRO.de
Logo Wiro Aktuell
Mark Krüger (links) und Jens Becker vor einem THW-Fahrzeug.

Wissenswertes

THW-Jugend Rostock: »Kinder unter Blaulicht« mit WIRO-Unterstützung

Die WIRO unterstützt »Kinder unter Blaulicht«, ein Projekt der THW-Jugend aus Rostock. Wir haben die ehrenamtlichen Ortsjugendbeauftragten Jens Becker und

Die WIRO unterstützt »Kinder unter Blaulicht«, ein Projekt der THW-Jugend aus Rostock. Wir haben die ehrenamtlichen Ortsjugendbeauftragten Jens Becker und Mark Krüger befragt.

Nicht jeder weiß genau, was das THW tut. Bitte erklären Sie kurz.
Jens Becker: »Das Technische Hilfswerk, kurz THW, ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes. Bei Unglücken, Feuer oder Katastrophen übernehmen wir vielfältige Aufgaben, von Brückenbau über Trinkwasserversorgung bis Bergung. Maßgeblich wird das THW von Ehrenamtlern getragen. Im Ortsverband Rostock engagieren sich 150 aktive Helferinnen und Helfer in ihrer Freizeit.«

Überall fehlt Nachwuchs, wie sieht es beim THW aus?
Mark Krüger: »Wir haben keine Sorgen, im Gegenteil, wir haben Wartelisten. Mit 30 Jungen und Mädchen zwischen 10 und 17 Jahren haben wir eine große Jugendgruppe. Wir engagieren uns seit mehr als 20 Jahren in der Nachwuchsausbildung, haben viele Kinder groß werden sehen. Im besten Fall treten sie dann in den aktiven Dienst über, absolvieren ihre Grundausbildung, spezialisieren sich in den Fachgruppen. Es gibt ein geflügeltes Wort bei uns, in Anspielung auf die Farbe des THW: Einmal blau, immer blau.«

Was lernen die Kinder bei Ihnen?
Mark Krüger: »Einen Samstag im Monat treffen wir uns zum Ausbildungstag. Wir vermitteln auf spielerische Art und Weise handwerkliche Grundfertigkeiten, den Umgang mit Schraubenschlüssel, Säge und Stemmhammer. Auch Erste Hilfe gehört dazu oder Knotenkunde. Nebenbei erleben die Kinder, was das THW ausmacht: Kameradschaft und Zusammenhalt. Darüber hinaus unternehmen wir gemeinsame Ausflüge und Zeltlager.«

Die WIRO unterstützt in diesem Jahr das Projekt »Kinder unter Blaulicht«. Was steckt dahinter?
Jens Becker: »Das Projekt haben wir vor 16 Jahren ins Leben gerufen. Jedes Jahr in den Herbstferien unternehmen wir eine Bildungsreise. In diesem Jahr geht es nach Krakau in Polen. Wir schlafen bei der befreundeten Feuerwehr, besuchen unter anderem Auschwitz. Um die Kosten für die Familien im Rahmen zu halten, damit alle Kinder mitfahren können, sind wir auf Spenden und Unterstützung angewiesen.«

Kontakt zur THW-Jugendgruppe Rostock: 0381 865135-0 | m.krueger@thw-rostock.de |
www.thw-rostock.de

Link kopieren
Drucken
Grafik - empfangene E-Mail, Hand hält ein Mobiltelefon mit einem Icon, dass eingegangene E-Mails anzeigt

WIRO aktuell Newsletter

Neues aus der Stadt, Geschichten aus der Nachbarschaft + Tipps zu Veranstaltungen, Terminen und Freizeit in Rostock. Der WIRO-Newsletter bringt Ihnen alle vier Wochen das Beste aus unserer Heimatstadt kostenlos nach Hause.

Jetzt abonnieren!