Am Messestand des städtischen Wohnungsunternehmens erhalten Besucher Informationen aus erster Hand: Auszubildende und Ausbilderin berichten über ihren Berufsalltag und die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei der WIRO. Mit mehr als 350 erfolgreich ausgebildeten Fachkräften und aktuell 28 Azubis in vier Berufsfeldern bietet die WIRO eine solide Basis für die berufliche Zukunft. Ausbildungsstart ist am 1. September 2026. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Egal ob Mann, Frau oder divers – bei der WIRO zählt Talent.
Das Wohnungsunternehmen bietet Ausbildungsplätze in den Berufen
– Immobilienkaufleute
– Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
– Elektrotechnik für Energie- und Gebäudetechnik
„Junge Leute – gerne auch in Begleitung von Eltern, Geschwistern oder Großeltern – sind an unserem Messestand auf der JOBFACTORY herzlich willkommen“, sagt WIRO-Ausbildungsleiterin Andrea Blumenthal. „Das ist eine sehr gute Gelegenheit, den Grundstein für eine Karriere bei einem TOP-Ausbildungsbetrieb zu legen. Diese Auszeichnung der IHK zu Rostock haben wir in diesem Jahr zum 15. Mal erhalten.“
Als kommunales Unternehmen mit Verantwortung für knapp ein Drittel der Rostocker Bevölkerung setzt die WIRO auf qualifizierte Nachwuchskräfte, ein modernes Arbeitsumfeld und individuelle Förderung. Neben tariflicher Vergütung und 30 Tagen Urlaub profitieren Azubis von einem starken Netzwerk, Austauschprogrammen und attraktiven Zusatzleistungen.
Weitere Informationen:

Ausbildung mit Perspektive
Die WIRO ist auf der JOBFACTORY am 10. und 11. Oktober in der Rostocker HanseMesse vertreten – der größten Messe für Ausbildung und Studium in M-V.

Von Carsten Klehn