Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich erinnere mich gut: Vor genau zehn Jahren hat die WIRO nach einer längeren Pause ihren ersten Neubau eingeweiht: Das kleine Quartier im Fritz-Meyer-Scharffenberg-Weg mit 39 Wohnungen, einer Tierarztpraxis und unserer ersten Eisspeicherheizung ist heute ein Kleinod im Grünen. Seitdem hat die WIRO auch viel größere Projekte gestemmt – zuletzt zum Beispiel in der Möllner/Plöner Straße. Ein Thema im Magazin ist unsere aktuelle Baustellen-Karte. Ihre Anna Schuster
WIRO Bauprojekte 2025
Alle reden über Neubau, die WIRO tut’s. Knapp 200 neue Wohnungen bringen wir in diesem Jahr auf den Wohnungsmarkt. Außerdem fließen rund 72 Millionen Euro in die Instandhaltung. Auf unserer Bau-Liste stehen kleine und große Projekte in der Innenstadt und in der Südstadt, in den Stadtteilen im Nordwesten und im Rostocker Nordosten, in Warnemünde und Markgrafenheide.

Wo See-Beine wachsen – neue „Vagel Grip“ in Rostock

Rostock bekommt eine neue »Vagel Grip«! Offizielle Taufe für das Ausbildungsschiff ist erst im April – aber die Barkasse liegt schon neben der »Likedeeler« in Schmarl. Der alte Kutter, die ex. »Seid Bereit«, wurde 2014 verschrottet. Das neue Schiff ist eine Nummer kleiner, aber modern ausgestattet. Am Konzept ändert sich nix: maritime Kinder- und Jugendarbeit.
Über´n Tellerrand – Internationale Rezepte
Wer Kartoffeln, Mischgemüse und Schnitzel zubereiten will, wird wohl in jedem Supermarkt fündig. Nach Zutaten für exotische Rezepte muss man sich in Rostock ein wenig umgucken. Aber es gibt sie: Spezialitäten aus Osteuropa oder der Türkei, Leckereien aus Fernost, dem Orient oder Skandinavien. Wir stellen fünf Geschäfte vor – und dazu gibt’s internationale Rezepte.

Unter die Haut – Tattoo-Kunst in der Langen Straße

Tattookünstler Martin Jahncke erfüllt auch ausgefallene Wünsche – von großen Rückenporträts bis zum Smiley unter dem Zeh. Im Oktober hat der Rostocker das ehemalige Tauchgeschäft in der Langen Straße bezogen und zur »Boutique of Art« umgestaltet. Natürlich braucht er so viel Platz nicht für sich allein. Über seinem Reich im Erdgeschoss ist Kosmetikerin Kira eingezogen.
Rostock kreativ – Jeder Mensch ist ein Künstler
Joseph Beuys hat gesagt: Jeder Mensch ist ein Künstler. Dass er damit nicht verkehrt lag, beweist seit 2010 »Rostock kreativ«. Einmal im Jahr macht die Kunsthalle Rostock die Wände für Werke von Hobbykünstlern frei – und lockt damit im Schnitt 1.000 Besucher pro Ausstellungstag an. Am 10. April wird die neue Schau eröffnet, unterstützt von der WIRO.


Unser Mietermagazin WIRO aktuell
zum Lesen und Runterladen
Vergangene Ausgaben
In unserem Heft-Archiv finden Sie alle bisherigen Ausgaben des WIRO Magazins.
Zum Heft-Archiv